Frikadellen ohne Fleisch ?
Die Mercimek Köftesi oder Mercimekli Köfte sind eine traditionelle, vegane Vorspeise (Meze) in der Türkei, die vor allem im Sommer sehr beliebt sind. Die Linsenbällchen werden traditionell in Salatblätter gewickelt und mit einem Schuss Zitronensaft gegessen. Deshalb sind sie perfekt fürs Picknicken oder Grillen geeignet, selbst wenn mal das Besteck fehlen sollte. Das Besteck sind in dem Fall die Salatblätter die praktischerweise einfach mitgegessen werden. Die Bezeichnung Köfte (türkisch für gegrillte oder gebratene Hackfleisbällchen) ist auf den ersten Blick vielleicht abwegig, weil unsere Linsenbällchen keine tierischen Zutaten beinhalten, aber tatsächlich sind die proteinreichen Linsen eine leckere natürliche Fleischalternative.

Was ist Mercimek?
- Mercimek bedeutet auf türkisch allgemein Linsen
- Umgangssprachlich sind in der Türkei aber immer die meist verbreiteten rote Linsen gemeint
- Rote Linsen sind reich an Proteinen ca. 26 Gramm / 100 Gramm
- Sie sind außerdem Reich an Magnesium, Folsäure, Zink und Vitaminen


Die Zutaten für Mercimek Köftesi
- Rote Linsen
- Bulgur
- Wasser
- Knoblauch
- Olivenöl
- Gemüsezwiebeln
- Frühlingszwiebel
- Petersilie
- Kopfsalat, Romanasalat oder Eisbergsalat
- Zitrone
- Gewürze: Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel, Chilipulver, Paprikapulver
- Paprika & Tomatenmark
Die Zubereitung
Die Zubereitung ist wie im nachfolgenden Rezept beschrieben ganz einfach. Du kannst eigentlich nichts falsch machen. Zum Formen empfehle ich dir einmal-Handschuhe weil die Mercimek Köfte sich so viel leichter formen lassen und sie optisch schöner aussehen weil sie dadurch einen gewissen Glanz bekommen.

Aufbewahrung und Haltbarkeit
Die fertigen Linsenbällchen kannst du am Vortag kochen und im Kühlschrank 2-3 tage aufbewahren. Du solltest nur darauf achten, die Köfte möglichst luftdicht zu verpacken weil sie leider schon nach ein paar Stunden auf der Oberschicht trocken werden. Das hat überhaupt keinen Einfluss auf den Geschmack aber sie sehen dann leider nicht mehr so schön und frisch aus.



Mercimek Köftesi - Türkische vegane Linsenbällchen
Zutaten
- 1 Tasse rote Linsen
- 1 Tasse feiner Bulgur (ince Bulgur, köftelik Bulgur)
- 4 Tassen Wasser
- 2 Stück Gemüsezwiebeln kleingehackt
- 1 Stück Frühlingszwiebel kleingeschnitten
- ¾ Tasse Olivenöl notfalls Sonnenblumenöl
- 2 Zehen Knoblauch gepresst
- 2 TL Salz
- 1 TL Kreuzkümmel / Kumin gemahlen
- 1 TL Pfeffer schwarz, gemahlen
- 1 EL Tomatenmark
- 1 EL Paprikamark mild oder scharf
- Saft einer Zitrone
- 1 Stück Zitrone zum Servieren
- 1 Stück Kopfsalat alternativ Romana- oder Eisbergsalat
- etwas Granatapfelsirup zum Servieren
- 2 TL Pul Biber ( Chiliflocken ) alternativ Paprikapulver, mild oder süß
- ½ Bund Petersilie kleingehackt
So wirds gemacht
- Zunächst die Linsen mit dem Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und unter gelegentlichem umrühren bei niedriger Stufe ca. 20min. köcheln lassen bis ein Brei entsteht.
- Den Bulgur in eine ausreichend große Schüssel geben und den heißen Linsen Brei dazu geben. Gut umrühren und die Masse abgedeckt ca. 15min. ziehen lassen.
- In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Zwiebeln ca. 5min. kräftig anbraten bis sie glasig werden und leicht Farbe annehmen. Herd runterschalten, Paprikamark, Tomatenmark, Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel, Knoblauch hinzufügen und ca. 1min. unter Rühren die ganze Masse anschwitzen.
- Die Zwiebelmasse aus der Pfanne in die Schüssel zum Linsen-Bulgur Gemisch geben und gut umrühren. Wenn die Masse leicht abgekühlt ist, das Ganze ca. 5min. gut durchkneten bis eine homogene Masse entsteht.
- Zum Schluss die Frühlingszwiebel, die Petersilie und den Saft einer Zitrone hinzufügen, gegebenenfalls mit Salz und Pfeffer abschmecken und nochmal kurz durchkneten.
- Die Mercimekli Köfte - unsere Linsenbällchen sind fertig. Jetzt nach Wunsch formen und mit dem Kopfsalat und Zitrone servieren. Wie ich meine Mercimek Köfte forme, habe ich weiter oben mit Bildern dokumentiert. Guten Appetit.
Notizen
- Beim Servieren solltest du nach Möglichkeit Zitrone und Granatapfelsirup reichen