Zuckerlösung vorbereiten: Koche in einem Topf 1 ½ Tassen Wasser mit dem Zucker und der Zitronensäure ( Zitronensaft) auf. Rühre ständig, bis der Zucker sich vollständig aufgelöst hat. Dann lass die Lösung bei mittlerer Hitze köcheln, bis sie leicht eindickt.
Maisstärke-Mix: Rühre in einer separaten Schüssel die Maisstärke mit 3 Tassen Wasser glatt. Gib diese Mischung zu der Zuckerlösung und rühre ständig, um Klumpen zu vermeiden.
Kochen: Lass die Mischung bei niedriger Hitze etwa 1 Stunde lang köcheln. Sie wird allmählich dick und klebrig. Hier ist Geduld gefragt!
Nüsse hinzufügen: Gegen Ende der Kochzeit rühre das Rosenwasser (falls verwendet) und die gehackten Nüsse ein.
Formen: Gieße die Masse in eine mit Puderzucker bestäubte Form und lass sie über Nacht fest werden.
Schneiden und Servieren: Schneide das Lokum in kleine Würfel und wälze sie in Puderzucker. Fertig ist Dein Turkish Delight, guten Appetit!
Notizen
Geduld ist der Schlüssel: Beim Kochen der Zucker-Maisstärke-Mischung ist Geduld wirklich wichtig. Die Mischung muss langsam und gleichmäßig eindicken. Also, keine Eile! Setz dich mit einer Tasse Tee daneben und genieß den Prozess.
Die richtige Konsistenz: Du weißt, dass die Mischung fertig ist, wenn sie dick und klebrig wird. Sie sollte sich schwer vom Löffel lösen. Wenn du dir unsicher bist, mach den "Kühlschrank-Test": Gib einen kleinen Klecks auf einen Teller und stell ihn für ein paar Minuten in den Kühlschrank. Wenn er fest wird, ist die Mischung fertig.
Nüsse nach Wahl: Du kannst jede Art von Nüssen verwenden, die dir gefällt. Pistazien sind klassisch, aber Walnüsse oder Haselnüsse sind auch super. Experimentiere ruhig!
Variation mit Kokosraspeln: Für eine exotische Note kannst du die fertigen Lokum-Würfel auch in Kokosraspeln wälzen. Das verleiht ihnen nicht nur einen zusätzlichen Geschmack, sondern auch eine interessante Textur. Bereite eine Schale mit feinen Kokosraspeln vor und wälze die geschnittenen Würfel darin, solange sie noch klebrig sind. Das sorgt für eine schöne Abwechslung und bringt ein bisschen tropisches Flair in dein Turkish Delight.
Rosenwasser ist nicht jedermanns Sache: Rosenwasser gibt einen authentischen Geschmack, aber es ist nicht jedermanns Liebling. Wenn du dir unsicher bist, fang mit einer kleineren Menge an oder lass es ganz weg.
Das Schneiden: Wenn es Zeit ist, das Turkish Delight zu schneiden, benutze ein scharfes, öliges Messer. Das erleichtert das Schneiden und verhindert, dass die Masse am Messer kleben bleibt.
Puderzucker ist dein Freund: Sei nicht sparsam mit dem Puderzucker beim Bestäuben. Es verhindert nicht nur, dass die Stücke aneinander kleben, sondern gibt auch einen schönen letzten Schliff.